Möööglich, dass ich ein bisschen früh dran bin mit unserem diesjährigen Adventskalender, aber wenn da eine Idee raus will, will sie raus. Ein bisschen Arbeit war es schon, das gute Stück; einen ganzen Tag habe ich dran gearbeitet (mit Essenszubereitungsunterbrechungen natürlich, wo kämen wir denn sonst hin?! bei 3 Männern im Haus!!), aber es hat sich gelohnt, finde ich!
Die 25 Mini-Schächtelchen gibt es fix und fertig im SU-Winterkatalog und als ich sie sah, kam mir gleich diese Idee in den Sinn, sie an die Wand zu hängen. Der passende Rahmen wurde auch schnell beim Schweden gefunden - Ribba heißt der gute und hat innen im Passepartout eine Fläche von ca. 30x30cm. Es passen also genau 5x5 Schächtelchen hinein. Das 25. hat mich hier gar nicht gestört. Warum sollte ich meinen Lieben nicht am 1. Weihnachtstag auch noch eine kleine Freude machen? Wem 24 Schachteln lieber sind, könnte auch den rechteckigen Ribba-Rahmen nehmen und 4 6er-Reihen machen.
Die Holzzahlen sind von Wycinanka. Die Versandkosten sind zwar irre hoch, aber wenn man dort stöbert, findet man so viele tolle Holz- und Chipboard-Teilchen zu wirklich günstigen Preisen, dass es sich dann doch lohnt, dort zu bestellen. Das gemusterte Papier sowie der Baum-Stanzer sind von Stampin Up.
Nur mal so am Rande ein kleiner Tipp zum Fotografieren in Innenräumen bei eher bescheidenen Lichtverhältnissen - ich habe hier ein Stativ benutzt; nie wieder ohne!!! Mit Stativ kann man die Verschlusszeit so weit verlängern, wie es nötig ist, um ausreichend Licht reinzulassen, ohne dass das Bild verwackelt. Ich hab den Tipp selbst erst vor kurzem auf Pinterest gefunden...warum nicht früher??
Nur mal so am Rande ein kleiner Tipp zum Fotografieren in Innenräumen bei eher bescheidenen Lichtverhältnissen - ich habe hier ein Stativ benutzt; nie wieder ohne!!! Mit Stativ kann man die Verschlusszeit so weit verlängern, wie es nötig ist, um ausreichend Licht reinzulassen, ohne dass das Bild verwackelt. Ich hab den Tipp selbst erst vor kurzem auf Pinterest gefunden...warum nicht früher??
Der Kalender kann jedes Jahr aufs neue bestückt werden, so dass sich der Aufwand auch wirklich lohnt.
Den Schriftzug habe ich selbst entworfen und von der Silhouette Cameo aus Cardstock von Bazzil ausschneiden lassen. Mein Lieblings-Cardstock für den Plotter, denn auch Details werden mühelos und sauber geschnitten.
Im Moment muss die Nähmaschine für fast alles herhalten. Ich liebe die Leichtigkeit, die durch die wuseligen Fäden entsteht.
Von der Seite stehen die Schachteln natürlich über den Rahmen hinaus hervor, so dass man die Glasscheibe weg lassen muss (logisch, sonst käme man ja gar nicht an den Inhalt - naaaachdenken vorm Schreiben!!!). Ach ja, für sämtliche Klebearbeiten habe ich Tombow verwendet, da ich kein Fan von Heißklebepistolen bin. Hält alles bombenfest.
Mit diesem adventlichen Vorgeschmack verabschiede ich mich vorübergehend in die Herbstferien. Wir haben nix Großes vor, nutzen aber die Zeit zusammen (und nicht vor dem Computer). Der Adventskalender ist wieder abgehängt und gut verpackt und verstaut, denn jetzt genießen wir erstmal den goldenen Herbst.
Macht´s euch schön!
Liebe Grüße, Dina
Hallo,
AntwortenLöschender Kalender ist wirklich wunderschön,tolle Idee!Wenn ich endlich lerne mit meiner cameo umzugehen,könnt ich ja auch so einen schönen Schriftzug selbst gestalten,hihi
LG Anja
Der Kalender sieht toll aus. Was machst du denn rein? Bin neugierig :). Liebe Grüße!!!
AntwortenLöschenDanke, Sandra :-)). Ich fülle in die meisten Schachteln Schoki oder Gummibärchen etc. , in manche aber auch Kino-Gutscheine und Gutscheine für andere Aktivitäten im Advent. Manchmal auch ein Rätsel, wo sie ein größeres Geschenk finden können. Die Jungs teilen sich den aber mit gerade/ungeraden Tagen!
LöschenLG Dina
Klasse Idee! Habe die Schächtelchen auch schon da liegen und nun weiß ich, was ich damit machen kann!
AntwortenLöschenDanke fürs Zeigen!
LG
Renate
Wow, was für ein toller Kalender. Bin begeistert. Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Iris
Wirklich ein toller Adventskalender und man kann in jedes Päckchen was Anderes reinpacken und trotzdem wird das Gesamtbild nicht zerstört. Jaaaa ich bin da manchmal etwas perfektionistisch ;)
AntwortenLöschenIch hab einen ähnlichen Kalender auf einem amerikanischen Blog entdeckt und die Dame wollte irgendwie um die 70€ für einen WS mit Materialpacket. Da war ich erstmal total erschrocken.
Ich hab den Kalender aber auch schon auf meine To-Do-Liste gesetzt, schaun wir mal, ob es dieses Jahr klappt ;)
Liebe Grüße
oh, ist der schön geworden! eine schöne freie woche!!
AntwortenLöschenviele grüße
daniela
Moin!
AntwortenLöschenDer Adventskalender ist wunderschön und gleichzeitig eine prima Deko-Idee!
Wow!
Eye-catcher...oder?
Auf den goldenen Herbst, Ferienzeit und einen wunderschönen Sonntag...
Gruß Britti
Der Adventskalender ist ein TRAUM ...
AntwortenLöschenSooooooooooo wunderschöne ...
Herzliche Grüße
Jutta
Hej Dina, eine wunderbare Idee die Schächtelchen aufzuhängen. Ich finde sie auch toll aber blöd einfach nur so hinzustellen. Jetzt weiß ich wie ich sie (be) nutze =). Vielen Dank und schöne Ferien!!!
AntwortenLöschenLG Ramona
Der ist traumhaft schön.
AntwortenLöschenDer ist superschön, der Adventskalender.Eine sehr gute Idee.
AntwortenLöschenVielen Dank für's Zeigen.
Liebe Grüße
Andrea
Eine tolle Idee und fantastisch umgesetzt!
AntwortenLöschenEin lieber Gruß von Conny
Superschön liebe Dina!
AntwortenLöschenLG, Cynthia
Wirklich schön. Danke fürs Zeigen und schöne Ferien.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Wunderschön!
AntwortenLöschenLG, katrin
Wow, Dina, was für eine tolle Idee!!!!!
AntwortenLöschenIch weiß, was meine Mama von uns zum Advent bekommt!
Vielen Dank für diese schöne Idee.
LG
Ute
GENIAL
AntwortenLöschenso toll gemacht
LG SilviA
Super schön, Dein Adventskalender!
AntwortenLöschenDanke für's Zeigen und tolle Ferienzeit.
Lg Nicole
Liebe Dina, der Kalender sieht toll aus und die Idee mit dem Kinogutschein übernehme ich auch sofort😉!
AntwortenLöschenLiebe Dina,
AntwortenLöschenDein Kalender ist einfach TOLL geworden! WUNDERBAR!!
LG, Bibbi
Super schöner Kalender. Tolle Idee!!!! Darf ich fragen welche Einstellung du für den Bazzle Cardstock verwendest?
AntwortenLöschenDanke :-)), ich schneide den Cardstock meist mit Messer 4, Dicke 28 und Geschwindigkeit 4.
LöschenLG Dina
Wow, ich weiß gar nicht was ich sagen/schreiben soll. Tolle Idee. Wirklich wunderschön.
AntwortenLöschenLG Steffi
So ein schöner Kalender, bin total hin und weg liebe Dina. Verrätst du mir, welchen Rahmen du hierfür benutzt hast? Sollen ja auch alle 24 Boxen platz finden. LG Claudia
AntwortenLöschenDanke, Claudia :-). Ich habe den Ribba-Rahmen vom schwedischen Möbelkaufhaus genommen,den gibt's in verschiedenen Größen, meiner ist 50x50cm groß.
LöschenLG Dina
Hallo Dina,
AntwortenLöschenWUNDERSCHÖN! Das ist wirklich eine tolle Idee! Ich stehe zur Zeit auch auf Natur und nicht so überladene Weihnachtsfarben, deshalb - genau mein Geschmack, wie so oft bei deinen Werken!
Liebe Grüße und genießt eure Ferien,
Carola
super,super toll....ich bin begeistert
AntwortenLöschenLG SilviaH
Hallo Dina,
AntwortenLöschenein sehr schönes Schmuckstück :-)
Darf ich fragen welche Schrift du verwendet hast?
LG Nicole
Liebe Dina
AntwortenLöschenWow, der Adventskalender ist genial. Und gemacht ist gemacht. Ich bin begeistert! Tolle Farben!
Wow, na der Advent kann kommen.... :) Herrlich schön gemacht Dina!!
AntwortenLöschenHallo Dina,
AntwortenLöschender ist echt sehr, sehr schön !!!
LG
Catrin
Ahhh, ich wollt doch nicht mehr zu Ikea nach dem letzten Chaos!!! Aber dein Kalender ist so toll, dass der Weg sich wieder lohnen würde. Es ist ein Traum!!! Womit hast du die Boxen am Rahmen befestigt? Klebeband? KLebestift? Heisskleber? Was hält denn dann besonders gut?
AntwortenLöschenDanke fürs Zeigen, er ist so toll!
Petra
Danke! Ich habe, wie gesagt, für alles Tombow-Kleber verwendet. LG Dina
LöschenWunderbar! Bin sehr begeistert!
AntwortenLöschenHallo Dina,
AntwortenLöschender ist aber suuuuperschön geworden! Und meine Liste für schwedische Möbelhaus immer lääänger ;)
Welche Schrift hast Du für Advent, Advent benutzt? Ach wirklich schön!
Sei lieb gegrüßt
Tanja
Danke, liebe Tanja! Die Schrift heißt Tuesday Font!
AntwortenLöschenLG Dina
Wunderschön dein Adventskalender.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Christina
Ich glaube, ich muss dieses Jahr einen Adventskalender werkeln. ;) Danke für diese tolle Inspiration.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Kerstin
Hallo Dina,
AntwortenLöschenwie wunderbar :-) Nicht nur das ich Dich wiedergefunden habe, mein alter Computer ist weg und alle Daten auch, sondern auch dieser wunderschöne Adventskalender! Ich bin hingerissen und glaube den muss ich auch machen :-)
Ganz liebe Grüße und noch schöne Ferientage,
Susanne
Ein Traum liebe Dina!!! Wau...einfach zauberhaft!
AntwortenLöschenLG aus Tirol
Bettina
Wow, ich glaube besser geht es nicht !
AntwortenLöschenKlasse Idee... und wunderschön umgesetzt, toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mandy
Dankeschön für die tolle Inspiration. Ich kaufe auch so gerne bei wycinanka und habe mich heute auch mal hingesetzt und diesen schönen Kalender gewerkelt. Hier findest du mein Ergebnis. http://kunststueck-kerstin.blogspot.de/2014/11/workshop-und-advent.html Ich habe dich natürlich verlinkt. Lieben Gruß, Kerstin
AntwortenLöschenDas ist ja mal ein toller Kalender, der mir sehr gut gefällt.
AntwortenLöschenDie Idee werd ich mir mal merken und eventuell nächstes Jahr unsetzen.
Dieses Jahr komm ich nicht mehr zum Schweden :'(
Danke für die tolle Inspiration sagt BAstelfeti
Vielen Dank, für die tolle Idee! Ich habe noch andere Farben ausprobiert, aber deine Kombi ist die perfekteste! Habe eine kleinere Variante gepostet für nur 4 Adventssonntage. Werde die großen auch noch zeigen und dich natürlich verlinken.
AntwortenLöschenTausend Dank
Mimi
mimi-art-nrw.blogspot.de
Liebe Dina,
AntwortenLöschenden großen Kalender habe ich jetzt auch schon mit meinen Freundinnen gemacht. Wir waren uns alle einig, dass wir dir alle zu Dank verpflichtet sind für deine tolle Idee. http://mimi-art-nrw.blogspot.de/2014/11/adventskalender-workshop.html
Nochmals Danke
Mimi
Liebe Dina,
AntwortenLöschender Kalender ist richtig richtig schön, total harmonisch. Ich habe ihn ganz frech abgekupfert und Dich
natürlich verlinkt. Danke für die Ideen! Wenn Du mal schauen magst: http://jessikruemel.blogspot.de/2014/12/adventskalender-sammelbestellung-zum.html .
Viele Grüße,
Jessika